Grundausbildung Gabelstapler

SHS Grundausbildung Gabelstaplerfahrer

Ob Lagertechnik, Gabelstapler oder Kommissionierer: So praktisch und unerlässlich sie im Lager, beim Warenumschlag oder in der Fertigung sind – so sehr können sie auch zu einem Risiko der Betriebssicherheit in Ihrem Unternehmen werden. Eine Unaufmerksamkeit hier, etwas Unerfahrenheit dort – und schon fallen Güter von der Gabel oder man beschädigt beim Rangieren ein Hindernis. Was bei Sachschäden „nur“ ein Thema der Finanzen ist, bei Personenschäden aber ganz anders aussieht …

Deshalb darf nicht jede/r einen Stapler oder ein Flurförderzeug bewegen, sondern nur Personen, die „für diese Tätigkeit geeignet und ausgebildet sind“, wie es offiziell heißt. Und das bedeutet in der Praxis: Wer einen Elektro-, Diesel- oder Gasstapler bzw. ein anderes Flurförderzeug bewegen und steuern will, darf dies erst nach einer Ausbildung sowie Prüfung in Theorie und Praxis tun. Wird die Prüfung erfolgreich abgelegt, erhalten die Teilnehmer einen Flurfördermittelschein (meist auch „Staplerschein“ genannt) als Nachweis ihrer Fähigkeit und Berechtigung, Flurförderzeuge zu fahren. Im Detail regeln das übrigens die DGUV Vorschrift 68 (vormals BGV D27) und DGUV Grundsatz 308-001.

Staplerschein bei SHS erwerben

Soweit also die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf einen Staplerschein. Auch die Hebeprofis von SHS – Stapler- und Hydraulik-Service GmbH bieten Ihnen die Schulung und Prüfung zum Staplerschein / Flurfördermittelschein an und halten sich dabei an die Richtlinien: In der Theorie besprechen wir unter anderem den Aufbau eines Gabelstaplers, die unterschiedlichen Bauarten und – nicht zuletzt! – die Sicherheitseinrichtungen am Gabelstapler. Im praktischen Teil beginnen wir mit einfachen Fahrübungen und gehen weiter zu Übungen zum Transportieren, Anheben und Stapeln von Lasten. Zudem gehen wir hier auf die verschiedenen Gabelstapler-Anbaugeräte ein und stellen typische Gefahrensituationen nach. Sowohl in Theorie als auch Praxis werden Sie auf die anschließende Prüfung vorbereitet, die wir ebenfalls durchführen.

Doch wir von SHS – Stapler- und Hydraulik-Service GmbH beschränken uns nicht auf das, was der Gesetzgeber und die DGUV vorschreiben: Wir möchten, dass Ihre Mitarbeitenden die ihnen anvertrauten Stapler nicht nur sicher bewegen – sondern auch effizient und den gesamten Abläufen dienlich einsetzen. Deshalb werden sowohl Grundausbildung als auch Prüfung durch besonders erfahrene und fachkundige Mitarbeiter von SHS durchgeführt. Damit Ihre Logistik-Abläufe an Sicherheit gewinnen, an Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Staplerschein – bei SHS oder bei Ihnen

Für die Grundausbildung zum Flurfördermittelschein mit anschließender Prüfung unterhalten wir an beiden Standorten (Brandenburg an der Havel / Jüterbog) eigene Schulungs- und Prüfungsräume sowie ein Übungsgelände. Auf Wunsch kommen wir für die Grundausbildung zum Gabelstaplerfahrer (Schulung und Prüfung zum Flurfördermittelschein) aber auch in Ihr Unternehmen. Dazu müssen Sie uns nur einen geeigneten Schulungsraum und ein vom Tagesgeschäft abgetrenntes Übungsgelände zur Verfügung stellen. Der Vorteil: Die Gabelstaplerfahrer in Grundausbildung nutzen so bereits bei der Praxisausbildung jene Stapler, die sie auch später bewegen werden.